Medienhäppchen – No.1
Vor einigen Jahren begann ich damit, meinen Kolleg:innen hübsch gestaltete Newsletter mit Netzfunden zu schicken. Diese Newsletter-Phase ist schon eine …
Vor einigen Jahren begann ich damit, meinen Kolleg:innen hübsch gestaltete Newsletter mit Netzfunden zu schicken. Diese Newsletter-Phase ist schon eine …
Schon seit längerem arbeite ich immer mal wieder mit H5P – und entdecke dabei lauter spannende Möglichkeiten. Die Vorstellung dieser …
Seit einiger Zeit gibt es TaskCards(1), eine großartige Alternative zu Padlet. Bisher in der Beta-Phase kann man sich jetzt für …
2022 – die Corona-Pandemie geht in das dritte Jahr, die Stimmung ist eher angespannt, auf jeden Fall nicht erholt. Und …
Immer wieder finde ich bei Twitter tolle Beiträge, Tools und Tipps. Diese hier sind aus den letzten Tagen (oder Wochen?): …
Es klingt wie ein Märchen. Im letzten Herbst kam vom Vater einer Schülerin das Angebot, unsere Schule komplett mit WLAN …
Ein Lehrstück über die Probleme mit „Fake News“ im digitalen Zeitalter Sturmwarnung in Nordrhein-Westfalen. Im Radio wird berichtet, dass erste …
… aber Mist ist guter Dünger Die mysteriöse QA, die „Qualitätsanalyse“, steht ins Haus. Selbstgewähltes Schwerpunktthema: Einsatz digitaler Medien. Man …
Gerade las ich einen Homepage-Artikel einer niederländischen Schülerin, die an meiner Schule hospitiert hatte: “Zij vonden het heel vreemd dat …
Wenn ich mich so umschaue, ist der Titel dieses Beitrags falsch. Rund um mich liegen Haufen – auf dem Schreibtisch, …